Willkommen auf PowerBoxer
PowerBoxer.de, eine Seite von Boxerfahrern für Boxerfahrer.
Hier dreht sich alles um die Boxermotorräder von BMW. Es schreiben Q-Treiber über ihre Erfahrungen mit ihrem BMW Boxer Motorrad.
Über Beiträge rund um das Thema BMW Boxer freuen wir uns immer sehr.
Solltet ihr fachlich die großen Schrauber sein, aber euch das Schreiben nicht ganz so liegen, einfach die aussagekräftigen Bilder mit ein paar Stichpunkten versehen und wir komplettieren das Ganze in Rücksprache mit Euch.
Die Seite lebt mit den Beiträgen die ihr uns für andere Leser zur Verfügung stellt.
Wir wünschen euch viel Spass hier, dass ihr die Informationen findet die ihr sucht und vor allem viel Erfolg beim Schrauben.
Das PowerBoxer Team
Neueste Beiträge und Informationen
4V1 Öltemperaturanzeige
- Details
- Geschrieben von gerd_
Ich hab’ mir mal erlaubt diesen Beitrag aus dem Englischen (hoffentlich halbwegs korrekt) zu übersetzen.
Leistungssteigerung mit Ansaugrohren
- Details
- Geschrieben von gerd_
Oft als einfache Mittel zur Leistungssteigerung propagiert, überlegt und eingebaut:
4V0 Synchronisieren 1: Die Theorie
- Details
- Geschrieben von gerd_
Um die Vorgänge verstehen zu können ist etwas Wissen zur Funktionsweise eines Motors notwendig.
Die angegebenen Abmessungen entsprechen etwa einem 2-Zylinder 4-Takt- BMW Boxer mit 1200ccm Hubraum.
Die Vorgänge sind vereinfacht dargestellt
4V2 Luft-Feder-Dämpfersystem der HP2
- Details
- Geschrieben von gerd_
Zusammen mit Continental AS wurde ein Feder-Dämpfersystem entwickelt, das ausschließlich mit Luft arbeitet.
Dieses Luft-Feder-Dämpfersystem ist mit knapp 2,3 Kilogramm rund 2 Kilogramm leichter als konventionelle Konstruktionen, wobei der Grundaufbau und die Arbeitsweise der Dämpfung grundsätzliche Analogien aufweisen.
4V0 ABS III (I-ABS G1) Bremsverteilungsdiagramm
- Details
- Geschrieben von gerd_
Für die schnellen Leser
Zwei Beispiele für Verteilungskurven sind angegeben.
Lambdasonde und KAT
- Details
- Geschrieben von gerd_
FAQ für die schnellen Leser
Was passiert wenn man die Lambdasonde entfernt? Blosses Ausschrauben aber angeschlossen lassen führt zu einem bis zur Regelgrenze überfettetem Gemisch.
4V1 Ölverbrauch und Ölkontrolle
- Details
- Geschrieben von gerd_
Ölverbrauch
Der Ölverbrauch und die Methode der Ölkontrolle bei den 4-V-Qen sind umstritten.
Jeder hat eine andere "beste" Methode. Das ist meine:
4V1 Getriebe: Sport, Normal oder Overdrive?
- Details
- Geschrieben von gerd_
Sport oder Overdrive ermitteln für die 1150 GS
Überraschend häufig wird die Frage gestellt, ob bei gebrauchten Maschinen ein langer oder ein kurzer 6-ter Gang eingebaut ist.
4V1 Getriebecodes der R 11x0 Baureihen
- Details
- Geschrieben von gerd_
Getriebecodes
Eine Zusammenstellung der Codes für die Baureihen R 1100 xx und R 1150 xx