

Zur Befestigung fertigte ich eine passende Grundplatte aus Nirostablech an und montierte daran das Steuergerät mit der originalen Halterung (Bild 2).


Der Autoswitch fand seinen Platz unter dem Tank, auf den Steckverbindungen - montiert mit einem Kabelbinder.
Durch die Montage des Autoswitch erspart man sich einen zusätzlichen Schalter für den Nebelscheinwerfer, man kann dadurch den Blinkerausschalter als Ein/Ausschalter verwenden. Zu beziehen ist er über Schiedi bzw. unter www.autoswitch.de/.


Nach dem der Tank ab ist, und der Autoswitch montiert, ergibt sich zuerst ein ziemlicher Kabelsalat, aber keine Angst, es schaut ärger aus als es ist (Bild 6).


Am linken orangen Stecker (unten) zweigte ich den Dauerplus für den Autoswitch am grünen Kabel ab. Der Autoswitch benötigt Dauerplus bei eingeschalteter Zündung Bild 8.




Durch die Montage des Vorschaltgerätes musste ich die Befestigung der Hupe leicht verändern und danach schräg montieren (Bild 12).
Rechte Seite unter dem Tank, Montage des Relais für den Nebelscheinwerfer. Masse von der Befestigungsschraube abgezweigt, einmal für den Relais-Kontakt Nr. 85, und für die beiden schwarzen Kabel des Autoswitch. Der violette Draht ist der Schaltkontakt vom Autoswitch und wird am Relais-Kontakt Nr. 86 montiert. Plus Relais-Kontakt Nr. 30 kommt direkt von der Batterie, Relais-Kontakt Nr. 87 geht zum Nebelscheinwerfer.
Einkaufsliste:
Den Xenon DE Fernlicht-Scheinwerfer von Hella gibt es leider nur im Doppelpack, ich habe ihn bei ebay für € 212.- erstanden und den Nebelscheinwerfer von Hella ( Micro DE ) für ca. € 30.- .
Da ich nur einen Xenon montieren wollte verkaufte ich den zweiten an einen Freund.
Der Autoswitch wurde für € 29.- bei Schiedi erstanden. Als Halterung sagte mir am besten die von Touratech zu, Kostenpunkt je € 28.- (leider gibt es die Halterungen nur mehr in Verbindung mit den recht teuren Xenon von TT zu kaufen ).
Somit habe ich zusammen so um die € 220.- für eine meiner Meinung nach gute Lösung bezahlt.
Resümee:
Durch die Montage des Xenon und des Nebelscheinwerfers habe ich jetzt eine optimale Lichtausbeute erhalten und es gibt kaum eine Situation in der ich zu wenig Sicht habe.
Links:
4V Nebelscheinwerfer Hella Micro DE an R1150GS
4V Xenon-Fernlicht (Vers.2) an R1150 GS
4V Xenon-Fernlicht und Nebelscheinwerfer an R1150GS
Zusatzleuchten