Umbau einer R100GS auf 2 Bremsscheiben vorne, ohne das links Laschen an der Gabel vorgesehen sind mit Stahlrohrleitungen bis zum Schutzblech
Benötigt werden folgende Teile (GS-Typ: Schutzblech unten)
- 1 Bremsscheibe R100GS
- 1 Tauchrohr R100GS rechts
- 4 neue Sicherungsmuttern von BMW
- 2 Bremssättel Brembo 38er (nach vorne gerichtet)
- 1 Stahlflex Bremsleitung, gummiummantelt,oben gebogen um 45° wegen meinen Acerbis-Handprotectoren unten mit Standart-BMW-Überwurfmutter
- 1 Stahlflex Bremsleitung s.o. aber 10cm länger
- 1 Stahlrohr-Bremsleitung 5cm Länger
- 1 Gummi für Schutzblechdurchführung
- 1Gummi für Gabelförmiges Blech an der unteren Gabelbrücke
- 1 Halteblech Bremsleitung Gabelbrücke unten
- (man sollte gleich bei Gelegenheit Bremsbeläge und Bremskolbendichtungen in der Fachwerkstatt wechseln lassen )
1.)Maschine sicher hinstellen
Nach dem Aufbocken den Hauptständer festbinden und Motorrad am vorneüberkippen hindern (Hacken in der Decke oder Motorrad steht auf einem Brett und das Hinterrad ist nach unten festgebunden) 2.)Tauchrohr anpassen
Das zweite rechte Tauchrohr mit Steckachse zum Motoreninstandsetzer bringen und auf großen Durchmesser aufspindeln lassen (nicht bohren!!!). Die Bremssattellaschen auf der Taschenseite(außen) 4mm abfräsen (siehe Bild) Die Tasche selber von unten 25 mm hoch und bis auf den Grund der Tasche abfräsen (oder letzteres selber Feilen, Achtung: Rohr beim Spannen nicht verdrücken!!!! ).Das Fräsen hat 20euro gekostet!
3.)Aus Alu-U-Rohr Reflektorhalter basteln
Im Baumark U-Rohr kaufen, in Taschenlänge absägen, mit Klebeband dicht ans Tauchrohr kleben und Hohlraum mit 2-Komponentenkleber auffüllen. Den vorsichtig herausgebrochenen Reflektor mit Silikon auf neuen Platz kleben.
4.)Montage
Altes linkes Tauchrohr(ohne Laschen) am Motorrad gegen das umgearbeitete rechte Tauchrohr mit neuen Dichtungen austauschen. Rest anschrauben.
5.) Bremsscheibe montieren
Die 2te Bremsscheibe ohne die Aluscheiben mit neuen BMW-Sicherungsmuttern montieren
Dadurch ist das Bohrbild auf der Scheibe zwar gegen die Laufrichtung gerichtet aber das macht nichts.
6.)Schutzblech (unten)
auf der linken Seite des Schutzbleches gleiches Loch bohren (feilen) wie rechts für Bremsleitungsdurchgang 7.)Bremsleitungshalter
Gabelförmiges Blech der unterer Gabelbrücke(nur rechts erhältlich) um 180° im Schraubstock biegen und links mit den vorhandenen Schrauben festschrauben
6.)Stahlrohr-Bremsleitungsvorsatz anfertigen
mit rechtem Stahlrohr als Muster ein 5cm längeres Gegenstück in einer Fachwerkstatt anfertigen lassen und selber Biegen (ich habe das Rohr um eine Papprolle gebogen, solange bis es gepasst hat. Es ist länger, weil es oberhalb der Tasche vorbei muss)
Viel Spaß beim zusammenbauen!!!