Willkommen auf PowerBoxer
PowerBoxer.de, eine private Seite von Boxerfahrern für Boxerfahrer.
Hier dreht sich alles um die Boxermotorräder von BMW. Es schreiben Q-Treiber über ihre Erfahrungen mit ihrem BMW Boxer Motorrad.
Über Beiträge rund um das Thema BMW Boxer freuen wir uns immer sehr.
Solltet ihr fachlich die großen Schrauber sein, aber euch das Schreiben nicht ganz so liegen, einfach die aussagekräftigen Bilder mit ein paar Stichpunkten versehen und wir komplettieren das Ganze in Rücksprache mit Euch.
Die Seite lebt mit den Beiträgen die ihr uns für andere Leser zur Verfügung stellt.
Wir wünschen euch viel Spass hier, dass ihr die Informationen findet die ihr sucht und vor allem viel Erfolg beim Schrauben.
Das PowerBoxer Team
Powerboxer.de ist nicht gewerblich. Hier kann man nichts kaufen!
Batterie mit anderer Batterie laden V1
- Geschrieben von gerd_
- Kategorie: Elektrik
Das Vorhaben ist nicht vollkommen trivial, da die (Nenn-)Spannungen von Motorrad und Autobatterie identisch sind, zum Laden jedoch eine höhere (Lade-) Spannung benötigt wird. Infolgedessen muss die Nennspannung mit einem DC/DC Wandler zur Ladespannung "transformiert" werden.
4V0 ABS III (I-ABS G1) Typen-Verwendung-Tests
- Geschrieben von gerd
- Kategorie: Bremsen
Analog des Berichts zum ABS II
4V0 ABS III (I-ABS G1) abschaltbar machen
- Geschrieben von gerd_
- Kategorie: Bremsen
Alle GSen können das I-ABS abschalten. Verschiedentlich wünschen sich Besitzer von RS, R etc. die gleiche Funktion. Nachdem die Druckmodulatoren von R1100S, 1150GS, R, Rockster, RS, GSA, und 850R ab 09/02 identisch sind, muss es deren Beschaltung ebenfalls sein (Steckerkompatibel).
Seite 5 von 171